Schule im Grünen

Biologieunterricht mal anders – Schulstunden auf der Gartenschau
Ab April 2010 heißt es: Raus aus dem stickigen Klassenzimmer, rein in die Natur - denn schließlich fordert die moderne Pädagogik vor allem eins: Mehr Praxisbezug.
Die Landesgartenschau Rosenheim macht es möglich und bietet für Schulklassen, Kindergärten, Jugend- und Fördergruppen Unterricht unter freiem Himmel an. Spannende Einblicke in die Pflanzen und Tierwelt am Fluss. Naturpädagogen vermitteln Wissen rund um Natur und Naturschutz und machen neugierig auf mehr.
Alles Wissenswerte zu Programm, Anmeldung und Buchung finden Sie in unserer Broschüre "Schule im Grünen", die Sie hier finden.
Kunstprojekt mit Schulen
Schüler arbeiten mit namhaften Künstlern aus der Region. Insgesamt 19 Schulen aus dem Stadtgebiet nehmen an dem Landartprojekt teil, das unter dem Motto "Innspiration" steht. Ziel ist es dabei mit den landschaftlichen Gegebenheiten und Naturmaterialien, die im Naturraum Inn und Mangfall zu finden sind, zu arbeiten. Projekte mit Fotos können angeschaut werden unter www.inn-spiration.de.
Schulen beteiligen sich am Rahmenprogramm - Kunst, Kultur, Brauchtum, Musik und Sport
Wir wollen den Schulen die Möglichkeit geben sich auf dem Gelände der Landesgartenschau zu präsentieren. Schulbands, Theatergruppen, Künstler, Sportler etc. sind gefragt!
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Alexandra Birklein, Telefon: 08031 - 901088-19.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: