Highlights der Landesgartenschau Rosenheim 2010

Zu neuen Ufern: Viel Musik und Kleinkunst am Wasser
Einige Highlights kristallisieren sich schon heraus. Konzerte und Ballettaufführungen, Modeschauen und Lesungen, Tradition und Moderne - für jeden Geschmack wird etwas dabei sein.
In traumhaftem Openair-Ambiente wird es im Frühjahr und Sommer 2010 viel zu sehen, zu hören und zu feiern geben. Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier:
Mai
So. 01.05. Bayerisches Maibaumfest der Rosenheimer Traditionsvereine
Sa. 08.05. Harmonic Brass - fünf Blechmusiker
So. 09.05. Werner Schmidbauer und Martin Kälberer - Muttertagskonzert
Mi. 19.05. Quadro Nuevo - Sommer Open Air
Juni
Sa. 12.06. Süddeutsche Schülerkajakmeisterschaft
So. 20.06. Alphornbläser auf der Gartenschau
Sa. 26.06. Tag der oberbayerischen Musikschulen
So. 27.06. Tag der Chöre
Juli
Do. 08.07. Chiemgauer Volkstheater
Fr. 09.07. Sternschnuppe - Familienkonzert
Fr. 09.07. Die Cuba Boarischen vom Zwiefachen zur Salsa
Fr. 16.07. Casablanca Open Air Kino - Klassik
Sa. 24.07. Großes Sommerfest mit Musik und Lichtinstallation
So. 25.07. Fonsi - Christian Springer auf der Hauptbühne
August
So. 01.08. Internationale Harfentage
Fr. 13.08. Sommernachtsserenade
Sa. 21.08. Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
So. 22.08. Promenadenkonzert im Riedergarten
September
So. 05.09. Erntedankfest
Sa. 18.09. Blasmusiktreffen auf dem Gelände und in der Stadt
Sa. 19.09. Drachenbootrennen auf der Mangfall
Sa. 25.09. Wiener Lieder - Heurigenstimmung auf der Bühne
Aber das ist noch nicht alles, denn Sie erwartet noch viel mehr Brauchtum, Musik, Ballett, Tanz, Sport, Theater, Information, Kirche, Unterhaltung und ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm am Wochenende und in den Ferien.
Die Konzerte und Veranstaltungen auf dem Gartenschaugelände sind im Eintrittspreis enthalten.
Und noch viel mehr Kirche, Brauchtum, Musik, Tanz, Sport, Ballett, Theater, Information, Unterhaltung sowie ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm am Wochenende und in den Ferien.
Organisation Rahmenprogramm:
- Alexandra Birklein - Kultur, Events, pädagogisches Schul- und Kindergartenprogramm, Kinder- und Ferienprogramm, Telefon: 08031 - 901088-19
- Peter Kirmair - Vereine, Verbände, Brauchtum, Sport, Soziales / Kirchen, Kultur, Telefon: 08031 - 901088-20



Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: