Konzept der Landesgartenschau Rosenheim 2010

Bleibende Werte
Mit der Landesgartenschau 2010 nutzt die Stadt Rosenheim eine historische Chance: Nur wenige hundert Meter von der Altstadt entfernt, mündet die Mangfall in den Inn. Da sich Rosenheim aufgrund der Hochwassergefahr in der Vergangenheit immer weiter von den Flüssen wegentwickelt hat, wurde das Potenzial dieser Flusslandschaft bisher kaum genutzt. Das wird sich nun ändern....
Brückenschlag in die Zukunft
Hauptelemente und Rückgrat des neuen Parks bilden neue Brücken und Stege über die Mangfall und den Hammerbach. Sie sind Rampe, Treppe, Brücke oder Sitzgelegenheit zugleich. Die Rosenheimer erobern so die Flussufer zurück, können die Uferseiten der Mangfall besser als bisher wechseln und vor allem den Innspitz leichter erreichen.
Leben und Wohnen am Fluss
Die geplante Gartenschau ist ein großer Motor für die Rosenheimer Stadtentwicklung. Sie stellt wieder einen engen Bezug zwischen der Altstadt und ihren Flüssen her und schafft zudem attraktive Grünflächen und Erholungsgebiete, die Bürgern wie Besuchern der Stadt langfristig erhalten bleiben.
Parklandschaften an der Mangfall
Der Innbalkon mit Aussichtsplattform und die Innterrassen, Parklandschaften zum Spielen und Spazieren, eine Kinderkajakstrecke am Hammerbach - Der Mangfallpark, der sich auf eine Strecke von ca. 1,5 km zwischen Krankenhaus und Rathausstraße erstreckt wird ein begeisternder Freizeitpark.
Beispielhafter Hochwasserschutz
Durch die Gartenschau wurde die geplante Hochwasserfreilegung des Stadtgebietes Rosenheim vorgezogen, so dass bereits 2010 der Hochwasser- schutz für die Bürger gewährleistet ist. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt führte zu einem auch landschaftsarchitektonisch ansprechenden Ergebnis.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: