Konzept der Landesgartenschau Deggendorf 2014

Grundsätzliche Zielsetzung der Landesgartenschau ist eine nachhaltige Entwicklung des Areals zwischen der Altstadt Deggendorfs und der Donau. Dabei sollen Ideen entwickelt werden, die durch einen besonders hohen Anteil an bleibenden Einrichtungen gekennzeichnet sind. Im Mittelpunkt steht das Ziel, am nördlichen Donauufer auf Dauer einen qualitativ hochwertigen Grün- und Erholungsbereich für die Bürger der Stadt und ihre Gäste zu schaffen.
Unter dem Motto "Brückenschlag Donau – Ufer verbinden, Grenzen überwinden", konnte die Landesgartenschau 2014 nach Deggendorf geholt werden. Sie beinhaltet nicht nur die Verbindung der beiden Donauufer, der Altstadt mit unseren Gemeindeteilen rechts der Donau, sie steht auch für die Verbindung des Gäubodens mit dem Bayerischen Wald und darüber hinaus mit Böhmen und Osteuropa. Es ist die Vision einer Stadt, die eine Brücke zwischen Menschen und Kulturen bildet.
Gelände der Landesgartenschau Deggendorf 2014
Grundsätzliche Zielsetzung der Landesgartenschau ist eine nachhaltige Entwicklung des Areals zwischen der Altstadt Deggendorfs und der Donau. Die Fläche der Landesgartenschau beträgt auf beiden Donauseiten zusammen 36 ha.
Donauufer der Landesgartenschau Deggendorf 2014
Ein Herzstück der Landesgartenschau wird der neue Brückenschlag sein. Bisher gibt es als einzigen fußläufigen Übergang über die Donau im Stadtgebiet nur einen Weg am Rand der viel befahrenen Maximilianbrücke.
Deichgärten der Landesgartenschau Deggendorf 2014
Da die Ausstellungsbereiche außerhalb des Überschwemmungsbereiches der Donau liegen müssen, liegen die Schwerpunkte der Gartenausstellung auf den Deichgärten, auf der Ackerloh und auf den Promenadengärten an der Anlegestelle.
Donaupark der Landesgartenschau Deggendorf 2014
Deggendorf erhält mit dem Donaupark ein zentrales Naherholungsgebiet am Wasser.Mit dem Donaupark und der zweifachen Erschließung über die Flusspromenade und die Deichpromenade wird der Fluss Teil der innerstädtischen Struktur.
Bogenbach Landesgartenschau Deggendorf 2014
Die Flusspromenade folgt dem Uferverlauf und wird an Einbauten, die wie Strandgut am Ufer angelagert werden, neu ausgerichtet. Der Besucher wird so an die besonderen Orte am Wasser herangeführt und erhält immer wieder neue Perspektiven und Ausblicke.
Brücke zur Landesgartenschau Deggendorf 2014
Die Fußgängerbrücke über die Donau spielt als wichtige Verbindung zur nächst größeren Stadt eine überregionale Rolle. Alle Maßnahmen kommen gleichermaßen den Bewohnern und der touristischen Attraktivität zu Gute.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: